"Be connected“ hieß das erste Workshop-Konzept, das ich vor rund fünf Jahren zusammen mit einer Coach-Kollegin entwickelt habe. Seither habe ich neben meinen "Solo"-Angeboten immer wieder auch Formate gemeinsam mit anderen erdacht, in die wir viel Zeit, Energie und nicht zuletzt Herz für das „Zusammen“ gesteckt haben. Das machte riesig Spaß, war definitiv immer ein interessanter Erfahrungsraum und das Resultat mehr als das, was wir als Einzelne jeweils „anzubieten“ hatten.
Es waren Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Reifegraden und doch: Statt
kontinuierlicher Realisierung oder gar "Serienproduktion" kam häufig etwas dazwischen. Persönlichen Themen, andere (Projekt)-Prioritäten, der richtige Ort war noch nicht gefunden, die
potenziellen Teilnehmer:innen noch nicht bereit, etc. Die Folge: Ideen wurde „on hold“ gesetzt, die Energie sank, die Laune auch … und die Frage „Woran hängt’s wirklich?“ blieb hier und da in
Teilen offen.
Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess
Vielleicht war der Entwicklungsprozess die eigentliche Aufgabe. Vielleicht war die Zeit noch nicht reif, der Fokus nicht klar genug. Vielleicht … brauchte es auch
einfach andere Fragen. Doch selbst ein „Was ist gut daran, was ich im Augenblick noch nicht sehen kann“ oder ein „Was ist hier noch möglich“ eröffneten erstmal keine neuen
Möglichkeiten.
Ich nahm mir das zu Herzen, selbst wenn das erste Zögern von mir kam. Denn ich glaube immer noch an die Kraft der gemeinsamen Ideen und Konzepte, sehe das Potenzial
- sehe eben uns. Daher tat ich mich mit dem „so ist es“, das mir sonst gut gelingt, hin und wieder etwas schwer. Gleichzeitig bin ich dankbar für die gemachten Erfahrungen und bin gespannt,
was daraus allenfalls doch noch entsteht. Ich sehe es heute mit einem weiteren Blick und möchte einen blinden Fleck auch nicht ausschließen. Vermutlich ist es ganz einfach ... und hat auch mit
meiner eigenen Bereitschaft zu tun. Hinter den Worten hervorzutreten und wirklich sichtbar zu sein.
Verbindung macht den Unterschied
Verbindung – sowohl von Kompetenzen, von Fähigkeiten und Erfahrungen, von unterschiedlichen Energien und Persönlichkeiten sowie mit anderen – ist DAS Thema der kommenden Monate und Jahre. Gemeinsam erschaffen. Gemeinsam wachsen. Gemeinsam sein. Eins und eins sind immer mehr als zwei – und diejenigen, mit denen ich da so "rumgesponnen", entwickelt und in Form gebracht habe, sind großartige Expert:innen auf ihrem Gebiet und wunderbare Seelen.
Ich bin sicher, dass die ein oder andere Idee durchaus noch die Menschen finden wird, für die wir sie seinerzeit gedacht haben. Ganz einfach dann, wenn wir uns
wirklich dafür entscheiden. Wenn wir auch aus unserem eigenen Schatten treten und verstehen, dass unsere inneren Prozesse immer Teil allen Schaffens sein werden ... und diese nicht über
das stellen, was durch uns wirken will. Wenn wir uns, note to myself, davon auch einfach mal nicht mehr ablenken lassen. Und anerkennen, was die Verbindung unserer Kräfte so alles bewirken
könnte!
Neues Bewusstsein wecken
Wir sehnen uns nach Verbindung, wollen sie spüren. So sind wir nun mal gestrickt, bis in die letzte Zelle. Und ja, wir sind all-verbunden – doch nehmen das eben
bislang unterschiedlich stark wahr. Wenn Verbindung aus uns heraus spürbar wird, weil wir diese eben auch wirklich zum Ausdruck bringen, können wir mit unserem Wirken noch viel mehr erreichen.
Und aus einer tiefen Kraft heraus gestalten. Denn hier beginnt die Schöpfung, und sie liegt stets im Moment.
Das gemeinsame Sein, das Erleben rückt immer mehr in den Vordergrund. Es braucht neue Strukturen und weniger Vorgefertigtes, noch mehr Offenheit, kreative Flexibilität und Präsenz … denn Gewahrsein und Wertschätzung füreinander kreieren einen neuen Raum, beyond expectations. Für das, was werden will.
Für die "Re-Connection", um uns von unserem denkenden Verstand zu befreien. Und uns wieder mit unserem fühlenden und wahrnehmenden Selbst zu verbinden. Um zu
erfahren, was ist. Um uns zu sehen, unsere innere Weisheit zu erleben.
Filled with the essence of life itself, activating our highest possibilities.
Jede:r für sich, und auch im Zusammenspiel.